die Förderung ...
der Heimatpflege zwischen den Heimatgebiet ansässigen und den außerhalb des Heimatgebietes lebenden Landsleuten
„Theodor Fontane“
Guben vor 100 Jahren
Die Gubener Zeitung, von 1871 bis 1944 kann auf Rollfilm in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Guben eingesehen werden.
Im Online-Archiv der Gubener Zeitung haben wir für Sie einige Beiträge von 1901 bis 1921 zusammengestellt.
Die Sanitätswache der Berufsfeuerwehr wurde am Sonnabend, dem 11.Oktober, vorm. 9 Uhr zu einer Gasvergiftung nach Hinter den Höfen 39 gerufen. Die Rettungsmannschaft konnte mit Hilfe des Wiederbelebungsapparats den Verunglückten nach kurzer Zeit ins Bewußtsein zurückrufen.
Felddiebstähle.
Noch immer wird aus dem Schrebergartenbezirk Südwest über Diebstähle an Feld-und Gartenfrüchten geklagt. So sind in den letzten Tagen hunderte von Krautköpfen gestohlen worden. Auf das Ersuchen um Beihilfe bei Ermittlung der Täter setzte der Polizeiwachtmeister Schneider sofort bereitwilligst seinen Polizeihund auf die Fährte. Dieser verfolgte die Spur bis zu den Anlagen der Pumpstation, wo die Diebe einen Handwagen stehen hatten, auf dem sie das gestohlene Kraut fortschafften. Die Spur führte durch die Dubrau-Siedlung, wo sie leider verloren ging. Doch es ist nicht ausgeschlossen, dass man die Diebe trotzdem noch ausfindig macht. Allem Anschein nach handelt es sich um zwei Personen. Die Diebe sollten sich schämen, minderbemittelten Leuten und Arbeitern , die selbst nur von der Hand in den Mund leben, die wenigen Lebensmittel, die sie mit großer Mühe den Sommer über herangezogen haben, jetzt kurz vor der Ernte zu stehlen