die Förderung ...
der Heimatpflege zwischen den Heimatgebiet ansässigen und den außerhalb des Heimatgebietes lebenden Landsleuten
„Theodor Fontane“
Guben vor 100 Jahren
Die Gubener Zeitung, von 1871 bis 1944 kann auf Rollfilm in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Guben eingesehen werden.
Im Online-Archiv der Gubener Zeitung haben wir für Sie einige Beiträge von 1901 bis 1921 zusammengestellt.
Der heutige Viehmarkt war mit Rindern recht gut beschickt und es entwickelte sich vom frühen Morgen ab ein lebhafter Handel. Neben Kühen waren diesmal auch stattliche Zugochsen und viel Jungvieh aufgetrieben. Pferde waren auf dem Markte nur schwach vertreten. Die Kauflust für Pferde war eine weniger rege. Händler und Landleute waren reichlich erschienen. Die besten Geschäfte machten augenscheinlich die Schankbuden. Aufgetrieben waren 871 Rinder und 810 Pferde, wofür 336,20 M. Standgeld eingenommen wurde; für Budenstandgeld wurden 82,40 M. vereinnahmt.