gubener-heimatbund.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Heimatstube
    • Bundestreffen
  • Geschichte
    • Guben vor 1000
    • Guben 11. Jahrhundert
    • Guben 12. Jahrhundert
    • Guben 13. Jahrhundert
    • Guben 14. Jahrhundert
    • Guben 15. Jahrhundert
    • Guben 16. Jahrhundert
    • Guben 17. Jahrhundert
    • Guben 18. Jahrhundert
    • Guben 19. Jahrhundert
    • Guben 20. Jahrhundert
    • Gubener Zeitung
  • Regionalgruppen
    • Hamburg/Bremen
    • Frankfurt/M – Mannheim
    • Karlsruhe
    • Guben
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite

Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.

„Theodor Fontane“

Der Gubener Heimatbund e.V. setzt sich zum Ziel

  • die Förderung ...

    der Heimatpflege zwischen den Heimatgebiet ansässigen und den außerhalb des Heimatgebietes lebenden Landsleuten

  • die Förderung ...

    der Heimatkunde des Heimatgebietes Guben und Umgebung (darunter ist Guben Stadt und Landkreis auch vor 1945 zu verstehen), sowie der Niederlausitz.

Aktuelles

Ausstellung „100 Jahre Ratskeller“ in der Stadtbibliothek

30. September 2024
Weiterlesen
https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/09/Rathaus_Gubin.jpg 238 171 wheik https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/header_logo.png wheik2024-09-30 10:17:152024-10-06 21:00:11Ausstellung „100 Jahre Ratskeller“ in der Stadtbibliothek

69. Bundestreffen

20. März 2024
Weiterlesen
https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/03/bt69_07.jpg 546 600 t.rasch https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/header_logo.png t.rasch2024-03-20 14:31:222024-03-20 14:31:2269. Bundestreffen

Unser Ausflug am 16.06.2024

14. März 2024
Weiterlesen
https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/03/Ausflug_160624_1.jpg 809 1218 t.rasch https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/header_logo.png t.rasch2024-03-14 11:00:362024-03-14 11:04:31Unser Ausflug am 16.06.2024
Seite 4 von 8«‹23456›»

Meilensteine der Geschichte

  • GUBEN VOR 1000

    Viele Ereignisse, die uns aus dieser Zeit überliefert sind, sollte man eher als Sagen oder sagenhafte Geschichten betrachten.

    Guben vor 1000

  • 1068

    Kaiser Heinrich der III. nimmt den Slawen die Stadt Guben ab und übergibt sie dem Herzog Wladislaus. (DT)

    Guben 11. Jahrhundert

  • 1140

    Unter Albrecht dem Bären wird Guben erneuert. Weitere deutsche Einwanderer lassen sich nieder. (DT)

    Guben 12. Jahrhundert

  • 1235

    Heinrich der Erlauchte, meißnischer und östlicher Markgraf, erteilt Guben das Stadtrecht (DT)

    Guben 13. Jahrhundert

  • 1312

    Das Gubener Stadtwappen mit seinen drei Tortürmen erscheint erstmalig auf einer Urkunde. (PN)

    Guben 14. Jahrhundert

  • 1412

    Klosterkirche bekommt Räderuhr. (DT)

    Guben 15. Jahrhundert

  • 1542

    Befestigung des Klostertores (PN)

    Guben 16. Jahrhundert

  • 1620

    Die Pest wütet in Guben. (DT)

    Guben 17. Jahrhundert

  • 1745

    Preußische Truppen besetzen Guben. (PN)

    Guben 18. Jahrhundert

  • 1862

    Einweihung der neuen Klosterkirche am 29.10. (PN)

    Guben 19. Jahrhundert

  • 1961

    Umbenennung der Stadt in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben am 03.01.

    Guben 20. Jahrhundert

ZurückWeiter

Gubener Zeitung

Guben vor 100 Jahren

Die Gubener Zeitung, von 1871 bis 1944 kann auf Rollfilm in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Guben eingesehen werden.
Im Online-Archiv der Gubener Zeitung haben wir für Sie einige Beiträge von 1901 bis 1921 zusammengestellt.

Heute vor 122 Jahren (26. November 1903)

Corona-Schröter-Denkmal: In der gestern im Schützenhause abgehaltenen Sitzung des Komitees zur Errichtung eines Corona Schröter-Denkmales hierselbst wurde der Beschluß gefaßt, daß die Büste von Corona Schröter aus weißem Marmor, der Sockel zu derselben aus farbigem Granit hergestellt werden soll. Die Anfertigung des ganzen Denkmals wird dem Kunstbildhauer Professor Carl Danndorf-München, einem Künstler ersten Ranges in seinem Fach, dessen bildhauerische Werke in Berlin, Weimar usw. längst gerechte Bewunderung gefunden haben, übergeben. Das Denkmal wird bekanntlich auf dem nach der Neiße zu gelegenen freien Platze vor dem Theater errichtet.

Heute vor 112 Jahren (26. November 1913)

Heute vor 110 Jahren (26. November 1915)

Heute vor 109 Jahren (26. November 1916)

Die Einführung einer Einheitswurst, die von der Stadt Guben in Erwägung gezogen ist, gab der hiesigen Freien Fleischer- Innung, die aufgefordert worden ist, sich zu dieser Angelegenheit zu äußern, Veranlassung, zu gestern abend eine Versammlung in das Gesellschaftshaus einzuberufen, zu der nicht nur die Innungsmitglieder, sondern auch die Frauen, die ihre im Felde stehenden Männer vertreten, und die der Innung nicht angehörenden Fleischerei- Inhaber eingeladen waren. Ferner waren auch Herren des städtischen Lebensmittel-Ausschusses, Herr Schlachthofdirektor Burggraf sowie eine Anzahl Stadtverordnete der Einladung gefolgt. Der Obermeister der Innung, Herr Paul Hefter, entbot allen Teilnehmern zunächst einen deutschen Handwerkergruß und hieß die anwesenden Gäste willkommen. Dann bemerkte er, daß er in der ernsten Zeit den Vertretern des Fleischerhandwerks zunächst warm ans Herz legen möchte, stets das Allgemeinwohl, das Wohl der gesamten Bürgerschaft Gubens, und nicht die eignen Interessen im Auge zu haben. Hiernach gab der Vorsitzende ein Schreiben des Magistrats bekannt, mit dem die Absicht geäußert wird, eine Einheitswurst unter Aufsicht der Stadt nach dem Muster der Stadt Berlin herstellen und durch die Schlächtereibetriebe verkaufen zu lassen.

Die Innung werde dazu um eine gutachterliche Aeußerung gebeten. Bevor der Vorsitzende das Schreiben zur Erörterung stellte, gab er in längeren Ausführungen einen Ueberblick über die Lage des Fleischerhandwerkes in Guben.   

Neueste Beiträge

  • Gedenken an die Gubener Vertreibung
  • Ausflug am 15.06.2025
  • 71. Bundestreffen 2025
  • Hans Zuchhold – von der Sehnsucht eines Gubener Schülers zum Riesengebirge
  • Regionalgruppentreffen am 7.4.2025

Schlagwörter

Ausflug Biberbau Bundestreffen Gedenkstein Glaspyramide Göhlensee Hans Zuchold Heimatbund Jakubsburg Krabat Mitgliederversammlung Neißeschifffahrt Ratskeller Rechenschaftsbericht Regionalgruppe Schwarzkolm Schwiebus Straßenbahn Zeppelin

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ausstellung
  • Bundestreffen
  • Treffen der Regionalgruppe
© Copyright - gubener-heimatbund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen