gubener-heimatbund.de
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Der Verein
    • Vorstand
    • Heimatstube
    • Bundestreffen
  • Geschichte
    • Guben vor 1000
    • Guben 11. Jahrhundert
    • Guben 12. Jahrhundert
    • Guben 13. Jahrhundert
    • Guben 14. Jahrhundert
    • Guben 15. Jahrhundert
    • Guben 16. Jahrhundert
    • Guben 17. Jahrhundert
    • Guben 18. Jahrhundert
    • Guben 19. Jahrhundert
    • Guben 20. Jahrhundert
    • Gubener Zeitung
  • Regionalgruppen
    • Hamburg/Bremen
    • Frankfurt/M – Mannheim
    • Karlsruhe
    • Guben
  • Impressum
    • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü
Du bist hier: Startseite

Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen.

„Theodor Fontane“

Der Gubener Heimatbund e.V. setzt sich zum Ziel

  • die Förderung ...

    der Heimatpflege zwischen den Heimatgebiet ansässigen und den außerhalb des Heimatgebietes lebenden Landsleuten

  • die Förderung ...

    der Heimatkunde des Heimatgebietes Guben und Umgebung (darunter ist Guben Stadt und Landkreis auch vor 1945 zu verstehen), sowie der Niederlausitz.

Aktuelles

62 Jahre Gubener Heimatbund e.V.

15. Februar 2024
Weiterlesen
https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/02/bt62_58.jpg 535 800 t.rasch https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/header_logo.png t.rasch2024-02-15 13:11:392024-02-15 13:11:3962 Jahre Gubener Heimatbund e.V.

61 Jahre Gubener Heimatbund e.V.

24. Januar 2024
Weiterlesen
https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/bt61_23.jpg 535 800 t.rasch https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/header_logo.png t.rasch2024-01-24 14:02:062024-02-15 13:39:0361 Jahre Gubener Heimatbund e.V.

60 Jahre Gubener Heimatbund Generationswechsel beim Heimatbund.

24. Januar 2024
Weiterlesen
https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/bt60_35.jpg 600 800 t.rasch https://gubener-heimatbund.de/wp-content/uploads/2024/01/header_logo.png t.rasch2024-01-24 14:00:242024-02-15 13:40:1260 Jahre Gubener Heimatbund Generationswechsel beim Heimatbund.
Seite 7 von 8«‹5678›

Meilensteine der Geschichte

  • GUBEN VOR 1000

    Viele Ereignisse, die uns aus dieser Zeit überliefert sind, sollte man eher als Sagen oder sagenhafte Geschichten betrachten.

    Guben vor 1000

  • 1068

    Kaiser Heinrich der III. nimmt den Slawen die Stadt Guben ab und übergibt sie dem Herzog Wladislaus. (DT)

    Guben 11. Jahrhundert

  • 1140

    Unter Albrecht dem Bären wird Guben erneuert. Weitere deutsche Einwanderer lassen sich nieder. (DT)

    Guben 12. Jahrhundert

  • 1235

    Heinrich der Erlauchte, meißnischer und östlicher Markgraf, erteilt Guben das Stadtrecht (DT)

    Guben 13. Jahrhundert

  • 1312

    Das Gubener Stadtwappen mit seinen drei Tortürmen erscheint erstmalig auf einer Urkunde. (PN)

    Guben 14. Jahrhundert

  • 1412

    Klosterkirche bekommt Räderuhr. (DT)

    Guben 15. Jahrhundert

  • 1542

    Befestigung des Klostertores (PN)

    Guben 16. Jahrhundert

  • 1620

    Die Pest wütet in Guben. (DT)

    Guben 17. Jahrhundert

  • 1745

    Preußische Truppen besetzen Guben. (PN)

    Guben 18. Jahrhundert

  • 1862

    Einweihung der neuen Klosterkirche am 29.10. (PN)

    Guben 19. Jahrhundert

  • 1961

    Umbenennung der Stadt in Wilhelm-Pieck-Stadt Guben am 03.01.

    Guben 20. Jahrhundert

ZurückWeiter

Gubener Zeitung

Guben vor 100 Jahren

Die Gubener Zeitung, von 1871 bis 1944 kann auf Rollfilm in den Räumlichkeiten der Stadtbibliothek Guben eingesehen werden.
Im Online-Archiv der Gubener Zeitung haben wir für Sie einige Beiträge von 1901 bis 1921 zusammengestellt.

Heute vor 116 Jahren (18. September 1909)

Der Geschäftsgang der Berlin-Gubener Hutfabrik Akt.-Ges. hat, wie die Berliner Morgenp. von zuständiger Seite hört, sich im laufenden Jahre recht befriedigend gestaltet. Der Absatz zeigt eine wesentliche Steigerung, und es liegen zurzeit Aufträge vor, die dem Unternehmen für etwa 1 ½ Jahre volle Beschäftigung gewähren. Da auch die Rohmaterialverhältnisse für die Gesellschaft vorteilhaft liegen, so wird in Verwaltungskreisen mit einer weiteren Erhöhung des Erträgnisses und entsprechenden Aufbesserung der Dividende auf 12 Prozent gerechnet. In den letzten drei Jahren verteilte die Gesellschaft 9,10 und 11 Prozent.

Heute vor 111 Jahren (18. September 1914)

Das Lager von gefangenen Russen ist durch Eintreffen weiterer Transporte, gestern und heute, vermehrt worden. Bei der Ankunft der finsteren Gesellen zeigte sich am Bahnhof und in der Cottbuser- und Kupferhammerstraße dasselbe Bild von zahlreichen Neugierigen, wie es schon bei den früheren Transporten zu erblicken war. Es dürften jetzt über 8000 gefangene Russen, unter ihnen auch Verwundete, im Lager untergebracht sein.

Heute vor 109 Jahren (18. September 1916)

Heute vor 108 Jahren (18. September 1917)

Heute vor 105 Jahren (18. September 1920)

Börsenmanöver. In den letzten Tagen ging eine Notiz durch die Presse, daß ein nicht unerheblicher Teil des Aktienkapitals der Berlin- Gubener Hutfabriken in ausländischen Besitz übergegangen sei. Es handelt sich dabei um unkontrollierbare Gerüchte, die vermutlich von Spekulantenseite in eigennützigem Interesse in die Presse lanziert werden. Jedenfalls liegt kein Grund zu irgendwelcher Beunruhigung vor. 

Cottbus 17.Sept. (Das Pferd im Schaufenster.) Gestern nachmittag war am Bahnhofsübergang das vor den Wagen des Landwirtschaftsbesitzers und Kolonialwarenhändlers Konzan aus Schmellwitz gespannte Pferd durch ein Automobil scheu und unruhig geworden. An der Ecke der Bahnhofs- und Lausitzer Straße wurde die Unruhe des Tieres durch einen daher kommenden Straßenbahnwagen noch vermehrt. Der Führer des Wagens konnte es nicht halten: es rannte mit dem Wagen auf den Bürgersteig und in das Schaufenster des dort gelegenen Schokoladengeschäfts von Winkelmann. Das große Schaufenster wurde völlig zertrümmert und die Auslage größtenteils vernichtet oder beschädigt. Auch das Tier erlitt durch Splitter sehr schwere Verletzungen.

Neueste Beiträge

  • Gedenken an die Gubener Vertreibung
  • Ausflug am 15.06.2025
  • 71. Bundestreffen 2025
  • Hans Zuchhold – von der Sehnsucht eines Gubener Schülers zum Riesengebirge
  • Regionalgruppentreffen am 7.4.2025

Schlagwörter

Ausflug Biberbau Bundestreffen Gedenkstein Glaspyramide Göhlensee Hans Zuchold Heimatbund Jakubsburg Krabat Mitgliederversammlung Neißeschifffahrt Ratskeller Rechenschaftsbericht Regionalgruppe Schwarzkolm Schwiebus Straßenbahn Zeppelin

Kategorien

  • Aktuelles
  • Ausstellung
  • Bundestreffen
  • Treffen der Regionalgruppe
© Copyright - gubener-heimatbund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
Nach oben scrollen